Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2002, 16:27   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

> Also wie du es nun wieder drehst bin ich gespannt aber ein 686B bringt egal wie du es einstellst net mehr als 100-110Mb über den PCI ohne 2-3 patches 60-70mb

wir reden aber von amd. und da gibts a bissal mehr möglichkeiten als nur via. mir ist keine disk bekannt, wo ich mehr als 100 !!! mb pro sekunde i/o brauchen würde. warum sagst du nicht einfach, wie viel du mit dem intel über den pci-bus gebracht hast ? wenns nichts praxisrelevantes ist, wozu die ganze aufregung ?

Wegen der Sblive: Ich habe sehr wohl einige Systeme mit einer Sblive gebaut. Und ich hatte nicht das geringste Problem.

Die Probleme, die immer wieder angesprochen werden, kommen zum allergrößten Teil von nicht fachgerechter Installation. Und dann ist natürlich klar, daß man mit minderwertigen Komponenten immer Zores haben kann, da ist es egal was da drin ist.

Mag schon sein, daß es Hersteller von Komponenten gibt, die nur mit Intel-Boards und Chipsatz testen. Aber da kommen wir wieder auf den wichtigsten Punkt überhaupt zurück: KEINE minderwertigen Komponenten verwenden und die betreffenden Hersteller meiden. Denn wenn ich Hardware für Pcs verkaufe, sollte ich als Hersteller schon wissen, was da so am Markt ist.

Was soll uns das sagen wenn irgendeine Cpu mit irgendeinem Adapter gelaufen ist ? Das hats auch mit den ersten Thunderbirds gegeben. Die sind teilweise trotzdem auf dem Kx133 gelaufen, obwohl man eigentlich einen Kt133 haben müsste. Das nützt uns heute in Zeiten von P4 und Xp genau gar nix.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten