Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2002, 01:21   #23
dleds
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 1.563


dleds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Intel tut nur solange was, solange es nicht zu teuer wird. Denn warum wurden nicht ALLE P4 eingezogen ? Es gibt doch noch immer den Java-Bug, weil der P4 nicht zum Intel-Standard kompatibel ist. Warum tritt das bei Amd-Cpus nicht auf ?

> Und ob mans glaubt oder nicht, der P4 ist stabil und sogar nebenbei auch noch stabiel.

Warum soll er nicht stabil sein ? Genauso wie ein Athlon. Ich seh da keinen Unterschied. Alle meine Athlon-Rechner laufen bis heute zuverlässig. Da wurde noch kein einziger aufgerüstet, weil es nicht notwendig ist. Selbst mein erster Athlon 500 ist noch immer leistungsfähig genug um alle anfallenden Aufgaben tadellos und schnell zu bewältigen. Selbst die extremsten 3D-Spiele laufen perfekt. Das nenn ich wirtschaftlich und zukunftssicher.

Es gibt auch in diesem Forum immer wieder rätselhafte Probleme mit Intel-Systemen wo niemand die Lösung weiß. Nur die ignoriert man einfach. Wenn irgendwas mit einem Amd ist, und sei der Besitzer noch so unwissend, dann ist prinzipiell IMMER die Cpu oder noch besser der Chipsatz Schuld. Das sind ja die ärgsten Kaffesudleser, unpackbar.
warum net alles beim p4 ohne einen Bug laufen kann hab ich erst letztes versucht DIR zu erklären......aber wer einfach net begreifen will

@enjoy

und wiso kann mein P350 schneller daten von Pladde nach Pladde kopieren als ein mit AMD Chip bestückter Xp2000+

oder warum kann ich dann jede Soundkarte nehmen die ich will(ok das is nun via aber egal..)

oder warum kann ich mit nehm P3 besser capturen als mit einem Xp......

ps guck mal in mein Profil das ist eines soooooooooo bug verseuchten Bretter (das komischerweise schon seit 1 1/2 jahren ohne Absturtz läuft und das alles ohne Chipsatztreiber und agp irgendwas...und auch noch mit einer CPu die net laufen sollte und noch aufgerissen um 40% )
dleds ist offline   Mit Zitat antworten