Leider hat der Itanic nun mal keine Leistung, unter 32Bit macht er gerade mal dem 486er Konkurrenz ;D, da fragt man sich, wer da rückschrittlich ist.

Und auch unter 64Bit ist er alles andere als schnell. *ntel hatte die größten Probs mit dem Prozessor, was auch die nur 800Mhz bestätigen. *ntel wollte ja gleich mit einem GHz auf den Markt, sie haben auch ein ganzes Chip-Design verworfen,und der jetzige ist ja auch noch nicht ganz lupenrein...
Ausserdem scheint die restliche PC-Industrie meiner Meinung zu sein.
Sogar Sun hat vor, den Sledgehammer in ihren Servern einzusetzen!
Die halbe Welt fliegt auf den Hammer ab, MS zieht x86-64 der IA64 Architektur vor, es gibt schon ein Linux dafür, die Mainboards für den Hammer werden schon auf der Computex vorgestellt (auch mit anderen als AMD Chipsätzen).
Anscheinend sind wohl die meisten an einem fließenden Übergang interessiert
Der Hammer ist der erste wirklich revolutionäre PC-Prozessor seit langen:
-Speichercontroller auf der CPU
-HyperTransport
-x86-64
Sogar *ntel will einen x86-64 Prozessor auf den Markt bringen, wenn der Hammer Erfolg hat. ([Yamhill])
Obwohl ich bezweifle, dass sie das noch vor dem K9 schaffen.
Und vom ach so guten Itanic hat *ntel in den ersten Monaten gerade einmal 500 Stück verkauft. Wirklich beeindruckend.
Nichteinmal *ell will den haben, und das heißt was.