Hmm, das mit "Heavy" kann ich Dir auch nicht beantworten, aber das ist klar festegelgt, nämlich soweit ich weiß, über irgendein Gewicht des Flugzeugs. Es gab hierzu auch schon ein Thread, meine ich. Eine 767 ist zum Beispiel Heavy, die 757 aber nur auf Grund irgendeiner Ausnahme, an die ich mich nicht mehr erinnern kann...

Aber ein A318 ist garantiert nicht "heavy", sondern wahrscheinlich erst der A330.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, das die Einstellung "heavy" im FS überhaupt keine Auswirkungen hat. (Außer, dass es ausgesprochen wird.) Ich glaube, die Informationen für die Parkpositionen werden aus dem Modell (*.mdl) gezogen, und zwar bezogen auf die Flügelspannweite, denn Parkpositionen haben im FS2K2 immer einen "Radius", und der FS schickt ein Flugzeug, auch vom AI-Verkehr, immer auf die kleinste Position, in die es noch reinpasst.
So, das Problem ist jetzt allerdings, dass der FS Probleme hat, aus nicht-GMAX-Modellen die Spannweite, Länge, etc. richtig auszulesen und/oder zu verwerten. Bei mir parkt er z.B. AI-A340 von Lufthansa in Frankfurt immer auf den General Aviation Plätzen, was SEHR peinlich aussieht.

Dieser A340 ist aber nicht mit GMAX gemacht, und deshalb funzt es nicht.
Vorschlag: einen guten GMAX-Airbus von Mike Stone verwenden (gibts bei AVSIm, massig repaints.), oder die Parkplatzanweisungen vom MS-ATC einfach ignorieren.