Außer ganz alte englische Autos haben alle Masse am "Blech" Aber vorsicht bei ganz neuen Autos wie dem Audi A2. Da sind viele Teile nicht mehr geschweißt, sondern nur geklebt, und die haben dann kein
-Potential an manchen Blechteilen.
Remote ist immer +12V. Ein eingeschalteter Verstärker zieht je nach Type und Bauart zwischen 200mA und einigen Ampere Ruhestrom. Die Remote Leitung selbst braucht kaum Strom. Maximal einige mA.
Besonders solche mit Class A Vorverstärkern klingen zwar gut, sind aber ziemliche Stromdiebe.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
|