Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2002, 18:02   #6
TommyStyle
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 41
Beiträge: 73


Lächeln Hallo Paulz

Zufälliger Weise habe ich genau den selben Chipsatz (TNT2pro) wie du. Und bei diesen Karten (oder Prinzipiell bei allen Karten vor Geforce 2) ist es von der Performance des Grafikchips eigentlich nicht möglich das AA anzuwenden. Dass die Grafikkarte AA unterstützt kann man so nicht sagen, da der Treiber bestimmt, ob AA angewendet wird oder nicht. Man kann aber sagen, dass die Grafikkarte vor Geforce2 AA insofern nicht unterstützen, als dass sie nicht genügend Performance zur Verfügung stellen.
Wenn man AA einstellt (das kleinste ist 2x) sollte man schon einen deutlichen Unterschied merken.
Bei 1280*1024 ist auch ein Unterschied festzustellen. Zwar nicht so deutlich wie bei 640*480, ABER MAN SIEHT IHN IMMER NOCH. Und deshalb kann ich nur jedem raten AA (falls dies die Performance der Grafikkarte zulässt) zumindest 2x anzustellen. Und zwar bei jeder Auflösung.
Die Anisotropische Filterung wird die Textur in der Tiefe (z-Richtung) besser gefiltert, was eine höhere Schärfe der Textur (in der Tiefe) mit sich bringt. Will sagen, dass man z.B. bei einem Egoshooter am Ende eines langen Ganges mehr Details der Textur sieht als ohne anisotropische Filterung. Dies kostet aber auch höllisch Performance. Ich würde es auch ab einer Geforce 2-3 einschalten.
Generell gilt: Diese Verbesserungen sind DEFINITIV in allen Auflösungen zu sehen. Die einen mehr, die anderen weniger!!!!!!

MfG

Thomas Müller
TommyStyle ist offline   Mit Zitat antworten