Hallo zusammen
Die Flugeigenschaften der meisten AI-Flieger sind tatsächlich sehr bescheiden (um es mal vorsichtig auszudrücken).Das gilt auch und insbesondere für die Standard-Flieger. Das Problem mit dem plötzlichen und steilen Endanflug habe ich auch beobachtet.
Dies hat dann eine (unrealistische) Landung mit dem Bugrad voran zur Folge. Unangenehmer Nebeneffekt: Der Tower wähnt die Flieger kurz nach dem Bodenkontakt bereits auf dem Taxiway, gibt seine Taxianweisungen und....die Maschine fährt ins Gras.
Bei der BAe/AVRO von Mike Stone hat eine Korrektur des "pitch_scalar" in der Flaps.0 Sektion der aircraft.cfg geholfen.
[Flaps.0]
type=1
span-outboard=0.800
extending-time=5.000
system_type=1
damaging-speed=250.000
blowout-speed=300.000
lift_scalar=0.9
drag_scalar=1.000
pitch_scalar=0.30 <<<<<<<<<<<<<<<<<<< geänderter Wert!!!!!!
flaps-position.0=0.000, 0.000
flaps-position.1=5.000, 0.000
flaps-position.2=10.000, 0.000
flaps-position.3=25.000, 0.000
flaps-position.4=40.000, 0.000
Seitdem hat zumindest dieser Flieger im AI-Betrieb ein hervorragendes Start- und Landeverhalten.
Vielleicht hilft das ja auch bei anderen Fliegern.
By the way:
Kennt jemand eine gute Quelle für AI-optimierte airfiles??
Claus-Peter
|