Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2002, 16:32   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Mehrere Möglichkeiten:

1. Du hast ein Bandlaufwerk angeschlossen, welches die NT-Eigene
Software oder eine entsprechende BackUp-Software (z. B. ARC
Serve, etc.) erkennt.
Mit der NT-eigenen einfach das NTBACKUP aus Start-Programme
Zubehör starten (ntbackup.exe)

2. mit CD-Brenner

3. mit Ghost oder Drive Image: hier ist der Vorteil, daß Du nicht
nur die Daten sondern auch das gesamte System so sichern kannst,
daß es wieder einfach hergestellt werden kann. Hier benötigst Du
eine zweite HD, die mindestens so groß ist, wie alle zu sicherenden
vorhandenen Partitionen

4. Mit einem zweiten PC. Hier installierst Du die NT4.0 Server
Software, machst einen Backup Controller daraus und spielst dann
noch alle zu sichernden Daten hinzu. Hier werden auch wie bei 3
sämtliche Daten wie Benutzer, Server Manager etc. mitgesichert.

Für ein langfristiges Sicherheitskonzept spricht nur ein entsprechendes Bandlaufwerk und eine vernünftige BackupSoftware wie ARC-Server (mit includiertem Desaster-Recovery), denn nur hier kann
man selektiert Daten wieder herstellen und bei Bedarf auch das ganze
System.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten