Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33
Hi,
also des kanns net sein.In der Regel sind die Lüfter mit Gleitlager versehen! Würde dabei Schmiermittel a la Öl verwendet, wäre nach spätestens 5 Min. die CPU verölt!
Die Geräuschentwicklung bei dir deutet eher auf alten oder stark gebrauchten Lüfter, der durch die Erwärmung der CPU eine Ausdehnung erfährt,wodurch das Geräusch wieder verstummt! Reinigen des Lüfterrades OK, aber mit Schmiermittel würd ich bestenfalls bei Gehäuselüfter nachhelfen, der nicht direkt auf Platinen bläst.
Und da besteht nur durch Zerlegen des Lüfters die Möglichkeit, Schmierfett!(kein ÖL!) einzubringen. (Kettenfett von Motorrad wär ideal!)
CPUlüfter würd ich tauschen!
mfg Excal
|
Äh, und auf was gleitet der Rotor in einem Gleitlager? Richtig, auf einem Schmierfilm (Öl, Fett)! Gleitlager heisst ja nur dass keine Kugeln drin sind, schmieren muss mans trotzdem...
Das Geräusch deutet auf einen beginnenden Lagerschaden hin. Es ist IMHO so, im Lager baut sich beim Lüfterstart ein Schmierfilm rund um die Achse auf. Wenn das nicht schnell genug passiert, oder das Lager schon so hin ist dass es gar nicht mehr geht, beginnt die Achse zu eiern, das ist deine Geräuschentwicklung. Dabei schlägt die Achse das Lager immer mehr aus, wenn du nicht schnell was tust isser komplett hinüber. So eine Nachschmierung (ein kleiner Tropfen Öl ins Lager) ist aber normalerweise nicht sehr lange hilfreich, also solltest du dir vielleicht wirklich einfach nen neuen Lüfter zulegen...
mfG
Clystron