Thema: I-Worm Hybris
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2002, 05:19   #1
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard I-Worm Hybris

Hab gestern folgendes Mail erhalten:
Return-Path: <>
Delivered-To: meinemailadresse@aon.at
Received: (qmail 37086 invoked from network); 26 May 2002 16:21:53 -0000
Received: from unknown ([172.18.5.80]) (envelope-sender <>)
by qmail1.highway.telekom.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP
for <>; 26 May 2002 16:21:53 -0000
Received: (qmail 113264 invoked from network); 26 May 2002 16:21:50 -0000
Received: from mail-fe2.tele2.ee (HELO everyday.com) ([212.107.32.185]) (envelope-sender <>)
by qmail5rs.highway.telekom.at (qmail-ldap-1.03) with SMTP
for <meinemailaddresse@aon.at>; 26 May 2002 16:21:50 -0000
Received: (qmail 9079 invoked from network); 26 May 2002 16:21:36 -0000
Received: from unknown (HELO win98) (193.80.38.162)
by mail-fe2.tele2.ee with SMTP; 26 May 2002 16:21:36 -0000
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="--VEXYBGTYFKDMF"

Der Scanner hat es als i-Worm Hybris erkannt, und der dürfte schon ein etwas älterer Hut sein.
Komischerweise wurden die Nachrichten von Wcm bzgl New-Postings auch als infiziert ausgegeben.
Kann man aus dem Header Rückschlüße ziehen woher das Mail stammt?
Es war ein leeres Mail ohne Betreff nur mit der exe als Anhang.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten