Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2000, 22:31   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Meiner Erfahrungen zum Thema Cd-Brennen sind:

Nero ist das beste Brennerprogramm. Gibts auch in Deutsch. Gefällt mir wesentlich besser als Winoncd. Rein intuitiv tu ich mich auch leichter damit, aber das kann natürlich individuell verschieden sein.

Der Plextor 8432ti ist ein exzellenter Brenner, der beste momentan verfügbare Ide-Brenner (soweit ich weiß). Mit diesem hat bei mir jeder Rohling funktioniert. Beim alten Mitsumi 2-fach Brenner hatte ich oft mit Billig-Rohlingen Schwierigkeiten.

Vielleicht ist das jetzt ein Gerücht, aber hab ich erlebt: Bei blauen Cd-Rohlingen gibts oft Probleme beim Lesen, besonders bei Notebooks, da diese einen blauen Energiesparlaser verwenden. Dadurch ist der blaue Rohling nicht sichtbar. (hab ich als Begründung gehört). Am problemlosesten waren für mit immer die gelben Rohlinge.

Der beste Rohling, den ich kenne: Kodak CD-R Gold Ultima mit "Infoguard". Das ist nichts anderes als eine widerstandsfähige Beschichtung, damit die Cds nicht so leicht zerkratzt werden. Soll auch gegen Fingerabdrücke schützen.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten