ich dachte du willst sie selberbaun?
da is aber dann nix mim kühler vom zern!
das is ja nicht grad toll, so eine fertige, gekaufte.....
oder verstehst unter "selber baun" vielleicht die schläuche in die fertigen schnellanschlüsse steckn? jaja vielleicht vorher noch abschneidn....
ich finde eine gekaufte wakü bringts ned wirklich.... ich mein von der leistung her... viel is ja ned um zu einer guten luftkühlung...
wegen der pumpe kann ich nur einen eheim empfehlen. ich hab eine große (1250??? irgendsowas) und bin echt zufrieden. reicht locker für 5m 1/2 schlauch, einen doppelheizkörper ca. 200cmx60, und einen nt, hd und cpukühler in serie.... hat noch schöne fördermenge....
bei der punpe kannst ohnehin selber nix machn - das kommt niemals an eine eheim ran.... ich hab da zwar keine erfahrungswerte aber anstatt einer kleinen eheim sollts auch eine billigere pumpe tun. Die sind sowieso fast alle ähnlich aufgebaut und der preisunterschied kann doch beträchtlich sein, besonders wenn deine quelle an der du sitzt keine eheim ausspuckt......
also - wennst ned grad 2 linke hände hast:
kompletter selbstbau.
ich hab schon einige systeme gebastelt, es is immer komplizierter wordn - das ding jetzt mim heizkörper als raddi is zwar absolut lautlos (kein einziger lüfter - nt auch wa. gekühlt) aber schon ein bissl overkill.
was du unbedingt beachten solltest:
falls du teile aus eisen (nicht rostfrei) in deinem kreis hast MUSST du irgendeinen rostschutz verwenden. ich verwende viel frostschutzmittel für den autokühler. ich glaub da is auch was gegn den rost drinnen.... - aber achtung alkohol kühlt schlechter -
wennst geschickt bist brauchst ned mehr als eine bohrmaschine (mit ständer oder gleich eine gscheite fest montierte) und ev. einen winkelschleifer. stichsäge zur plexiglasbearbeitung kannst auch anders ausgleichen.
du solltest auch unbedingt auf deine kühlerhalterung aufpassn.... wenn dein kühler sehr schwer wird (z.b. kupfer) sollte eine verwendet werden die die 4 löcher im mbd. nutzt (wenn du sowas hast). auf jeden fall solltest aber die ganze breite der nasen am sockel nutzen nicht nur die mittleren. les mal das amd - dokument zum kühlerdesign. die sagen ein kühler soll mit max 24lbs draufdrückn (~12kg) 16 soll dein "target" beim design sein und 12 oder so is untergrenze.... lbs alles...
also... fallst die kühlung wirklich SELBER machn willst und fragen hast - ich hab schon viele fehler gemacht ..........
|