stimmt
bei . und .. gibts probleme, auf die hab ich vergessen
die behandelt ich normal mit
if ($file == "." || $file ="..")
weil die meistens andere funktionen bekommen und daher gesonderte ausgabe benötigen.
das mit dem lesen ist gewohnheitssache, nur trau ich mir zu sagen, dass wenn ich von c komm, auf anhieb ein php-script eher versteh als ein perl-script
zumindest wars bei mir so.
was heißt eigentlich das "my" in perl?
falls du mit der zeile einlesen "fgets" meinst, stimmt das nur zum teil
denn ich kann bei fgets ($filehandler, 100000); mitgeben und das liest mir dann die ersten 100 kB aus (ja, ich weiß, sind nicht genau 100kB);
wenn vorher ein linebreak oder eof kommt, passts auch, weil dann wird nur bis zum ende der zeile/des files gelesen.
das problem war in meinen scripts bis jetzt immmer nur sehr bedingt vorhanden, weil ich selten über diese längen hinausgekommen bin.
aber ich weiß was du meinst, das problem selbst ist da, wie oft es relevant wird, hängt halt wieder von der art des scripts ab.
|