Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2002, 11:52   #5
Striker
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 47


Striker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wow, danke @Lord Frederik, für die rekordverdächtig schnelle Antwort!

Hab leider während ich diesen Beitrag geschrieben habe einen Absturz gehabt.
Blöd das man nur eine halbe Stunde hat zum Beitrag editieren....

Hier nochmals meine Vollständige Systeminfo:
Mein System (Internet PC) sieht wie folgt aus:

+Mainboard: ASUS TX97 LE
+Bios: Award Modular v4.51PG - 03/17/98 - 82430TX- TX97-LE
+Prozessor: AMD K6-2 500 auf 450 MHz betrieben
(lt. www.tomshardware.de eingebaut)
+Speicher: 4x 16MB PS/2 EDO Ram Dimm's (2 weitere leere SDRam Steckplätze frei)
+OS: Windows 98 SE
+Grafik: Creative 3D Blaster GeForce2MX 32 MB DDR PCI (!)
mit NVidia Blaster Control 4 (4.28.05) Treiber
+Festplatte 1: 20GB FAT32 UDMA2 Seagate ST320413A (im Wechselrahmen)
+Festplatte 2: 10GB FAT32 UDMA2 IBM DTTA 351010 5.400rpm
+CD-Rom Laufwerk: 54 Max
+Soundkarte: Creative SB32 PnP
+2 Netzwerkkarten (1x10MBit BNC, 1x 10/100)
Internet via Kabsi -> geroutet über NAT32+

@Wol
Den Prozessor untertakte ich deshlab (muß so sein) weil das Board sonst nur für max. einen Pentium 233 MMX ausgelegt ist.
Schneller gings damals noch net.
Aber mit einem AMD K6-2 Prozessor kann man lt. Toms Hardware (stimmt auch) sicher 450 MHz bzw. unsicher 500 MHz rausquetschen.

Das mit dem Staub ist eine gute Idee, war aber beinahe nix am Prozessor, eher mehr auf den Karten.
Den Computer betreibe ich seit 3 Monaten (seit dem Stürzt er ab) offen weil ich mir anfangs gedacht habe das das nur ein thermisches Problem sein kann. (was es scheinbar leider nicht ist )

@Quintus14
Die Festplatten hängen beide zusammen auf einem IDE Kabel.
Zuerst der Master (20GB im Wechselrahmen) und dann der Slave (die 10GB IBM)
Das CD-Rom hat einen IDE Port für sich alleine und hängt als Master.
Komisch ist das bei den beiden Festplatten im Dos Bootup Screen UDMA2 steht. (?) Dabei hab ich die sicher nicht auf Ultra DMA eingestellt, ich glaub gar nicht das die Platten dafür geeignet sind.
Ich schau gleich nacher mal im Bios nach vielleicht steht da näheres.

Ach ja, gibts eigentlich ein Ram Modul Check-Programm, oder sowas ähnliches ?

Schonmal vielen Dank für Eure guten Vorschläge!!

Falls jemanden noch was einfällt bitte schreiben!

Danke,
Striker
Striker ist offline   Mit Zitat antworten