also, gehn tuts, is aber etwas komplizierter...
in der aktuellen ausgabe des magazins iX steht diesbezüglich einiges drinnen (seite 84, der grund warum ich mir diese ausgabe gekauft hab

)...
eine OpenSSH portierung für windwos gibt es unter
http://www.networksimplicity.com/openssh/. die konfiguration ist realtiv kompliziert und ist mit einiger spielerei verbunden. dazugehört auf alle fälle keine scheu vor längerem lesen, herumprobieren und alles von vorne beginnen müssen, wenn was schiefgeht.
die lektüre des readme's und der anderen text dateien die mit der installtionj geliefert werden ist PFLICHT! wer diese nicht durchliest und ausführt, ausprobiert, versucht zu verstehen kanns gleich vergessen.
ein sysadmin bei mir in der arbeit hat gemeint, schaut schön aus, funkt gut aber bis es funzt brauchts seine zeit...
da gibts a paar sachen die laut dokumentation einfach gehen sollten, aber doch nicht ganz so einfach gehen....
es empfiehlt sich auch die dokumentation über openssh
http://www.openssh.org zu durchsuchen, da stehen sicher auch einige interessante sachen drinnen.
diese portierung von openssh nach win32 ist, wenn das ganze mal läuft sehr gut zu verwenden, bietet SFTP (
secure
ftp), SCP (
secure
co
py) und SSH (
secure
shell) an.
das auszug aus dem artikel über ssh server für windows wegen der config:
am besten auf den punkt bringt es bradshaw (der chef entwickler)selbst: seine portierung sei zur nutzung durch administratoren gedacht, nicht für enduser.[...]
das ist die freie variante, kostenpflichtige lösungen gibts auch, darin bin ich aber nicht bewandert
Edit by Enjoy: Fehler in Url korregiert
die iX ausgabe ist 6 (juni 2002) und kostet € 5.10