Thema: FMC in DF737
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2002, 14:28   #4
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Rainer

Mit einer eindeutigen Windsituation hast Du in der Regel nur zwei Varianten: RWY 25R bzw. RWY 25L oder RW 07L bzw. RW 07R. Der Switch zwischen R und L ist im Prinzip in beiden Richtungen kein Problem.

Sind die Windverhältnisse indifferent würde ich Anflüge in beiden Hauptrichtungen vorbereiten. Dabei kommt Dir entgegen, dass in beiden Fällen als Transition (Airway/STAR) der Waypoint VOR GED fungiert. Sollte Dich die Flugsicherung entgegen der Auskunft beim Start (für so kurze Flüge sind meistens die aktiven RWYs schon beim Start bekannt)in die andere Lande Richtung verweisen, kann der ebenfalls vorbereitete Flugplan sofort ins FMC geladen werden. Damit wird mindestens der dann geltende Track im EHSI sichtbar.

Im Anhang findest Du zwei Flugplanfiles für den Anflug von Osten bzw. für den Anflug von Westen. Mit der Step-Funktion lassen sich die entsprechenden Tracks im EHSI anschauen. Eine Anleitung dazu liegt ebenfalls bei.


Gruss Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten