Die guten alten Mainboards wahren eh meist super beschriftet. (v.a. Intel)
Musst halt schaun, ob irgendwo eine Tabelle und ein Paar jumper für den Takt/Multiplikator findest. Die Schrittweiten sind so halt etwas groß für heutige Verhältnisse. (nix 1 MHz)
Aber wenn nicht grad Pech hast, müsstest den schon auf 200 laufen lassen können, wenn Glück hast villeicht auch 233...
80@100, 133@166, 166@200 oder 233@266 und so hab ich schon oft gemacht, das geht meistens, wenn einen halbwegs brauchbaren Kühler und etwas moderne wlp verwendest - und wenn nicht, dann ist eh nicht so viel kaputt gegangen!
mfg
Nestrus
edit: Da war ja schon jemand schneller.... Naja, wenigstens ist er auch meiner Meinung!
