Allround-PC auf Intel-Basis, Klasse Ia - Einsteiger
Allround-PC auf Intel-Basis
Klasse Ia - Einsteiger
Als ich vor kurzer Zeit meine Version eines Einsteiger-PC's auf Intel-Basis präsentierte, gab es so manche Kritik, manche sogar durchaus konstruktiv.
Bemängelt wurde vor allem der geringe Arbeitsspeicher von 128MB. Nun habe ich solange herumgetüftelt, bis ich eine Kombination mit 256MB zusammenstellen konnte, ohne den Preisrahmen von € 850.- zu überschreiten. Erleichtert wurde dies auch dadurch, daß ein Versandhändler jetzt ein Abhollokal in Wien hat, und damit ein günstigerer Preis für das Mainboard möglich wurde.
Gehäuse: Miditower Yeong Yang 5507 € 47,99 (inkl. € 7,99 NN- u. Versandkosten)
Gibt übrigens einen Testbericht in c't 2/02 mit relativ guter Bewertung
Netzteil: Blacknoise CWT300 € 85,68
Ist superleise und bietet genügend Leistung, zugegebenermaßen nicht
ganz billig
Mainboard: Asus TUSL2-C m. Sound € 126.-
Ein echtes Qualitätsprodukt für CPU's auf Sockel 370-Basis, auch
geeignet für Prozessoren mit Tulatinkern
Test in c't 23/01
CPU: Intel Celeron 1100 mit 256Kb 2nd-Levelcache u. 100MHz FSB, Boxed € 105.-
Ausgewogenes Preisleistungsverhältnis, gute und leise
Kühler/Lüfterkombination
RAM: 256MB SDRAM PC133 Infineon 6Layer CL2 € 89.-
Original Infineon in bekannt guter Qualität
Grafikkarte: Hercules 3D Prophet II MX Dual Display, Bulk 117.-
Alt aber noch immer gut, vor allem preiswert, Testbericht in c't 17/00
Dual-Monitorbetrieb möglich
Bulkversion mit geringerer Taktrate und etwas langsamerem Speicher
Retail leider nur mehr schwer erhältlich
Netzwerkkarte: Netgear FA 311 € 19.-
Zu beachten ist hier, ob auch passende Treiber beiliegen
(Windows 2000 etc.) Angaben auf der Verpackung sind leider
nicht immer zutreffend, Treiberdiskette also besser vorher beim
Händler überprüfen lassen, oder Treiber aus dem Internet holen
Test in c't 6/02
Diskettenlaufwerk: Alps 3,5" 1,4MB € 11,90
Für alle, die noch ein Diskettenlaufwerk benötigen
Festplatte: Seagate ST340016A Barracuda ATA IV 40GB € 103.-
Sehr schnell und doch leise, siehe c't 1/02
DVD-ROM: Toshiba SD-M1612 Bulk € 59.-
Schnell, leiser als die meisten anderen Laufwerke, gute Fehlerkorrektur
Test in c't 24/01
Tastatur und Maus: Logitech Cordless Desktop DE € 67,50
Ich steh' einfach auf kabellos, auch wenn's noch nicht die
Luxusversion ist
Der Gesamtpreis beläuft sich somit auf € 831,07.
Abschließend möchte ich noch zusammenfassen, was meine Grundidee für die Zusammenstellung dieses Rechners war. Es sollte sich einfach um ein Allroundgerät handeln. Geeignet für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Spiele, Musik hören und DVD-Filme anschauen. Es kann hier natürlich keine absolute Spitzenleistung erwartet werden, dennoch sollte der Rechner, auch für Spiele, schnell genug sein.
Ich wollte auch nur qualitativ als gut einzustufende Komponenten verwenden, die zuverlässig ihre Arbeit verrichten.
Viele werden sich vielleicht fragen, warum ich mich für ein System mit SDRAM entschieden habe. Einfach deswegen, weil ich das TUSL2-C für eines der besten MB's für P III und Celeron halte. Hier habe ich mich für absolute Stabilität und Zuverlässigkeit, auf Kosten der Geschwindigkeit entschieden.
Wobei der Unterschied je nach Speichertyp wohl kaum mehr als 10 bis 20% ausmachen dürfte.
Letztendlich läßt sich auch dieses Sytem noch sinnvoll aufrüsten. Beim Rechner der Klasse II (Aufsteiger), werde ich versuchen dies darzulegen.
|