Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2002, 13:02   #10
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Mathew

Ein VOR ist ein UKW Sender mit einer rotierenden (1800 U/min)Richtfunkantenne und sendet einen umlaufenden, eng gebündelten Funkstrahl im Frequenzbereich 108.0(5) bis 117.9(5) aus. Dabei nutzen die Platz- und Anflugfunkfeuer mit kleiner Reichweite die Frequenzen zwischen 108.0 bis 111.8 mit geraden Dezimalstellen um sie von den Localizern zu unterscheiden. Die VOR Bodenanlage sendet auch noch ein Nordbezug Signal aus. Aus der Zeit die der Funkstrahl zwischen Norddurchgang und Auftreffen auf die Empfangsantenne der Bordanlage des Flugzeuges braucht, kann die Bordanlage die Richtung zum Sender ermitteln.

Ein Localizer einer ILS Bodenanlage sendet aber zusätzlich unterschiedlich modulierte, eng gebündelte Richtstrahlen aus und begrenzt durch seine Antennenausrichtung den Anflugsektor.

Um den Localizer vom VOR zu unterscheiden, werden ihm ganz bestimmte Frequenzbereiche mit ungeraden Dezimalstellen von 108.1(5) bis 111.9(5)zugewiesen.

Gruss Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten