Sofern du weisst, welcher TV-Chip auf der Karte sitzt, kannst du dich nach Freeware-Lösungen im Netz umschauen und dort dein Glueck probieren. Manchmal funktionieren solche "NoName-Programme" wesentlich besser als die super-Marken-Proggis. Liegt daran, dass die Freeware sich nur auf eine Aufgabe konzentriert, die Marken-Dinger aber eierlegende Wollmilchsau spielen wollen.
Desweiteren steht dir auch der Weg ueber Linux offen, dort gibt die V4L-Sachen (Video for Linux), die dir eine Alternative bieten koennten.
Ansonsten koennte ich mir vorstellen, dass du den Rechner eventuell ausserhalb der Specifikationen betreibst (uebertakten usw) oder "gefährliche" PCI-Karten im KT133 stecken hast. Wie du wissen wirst, ist eine Soundblaster-Karte der Overkill bei intensiver Datenuebertragung (=Video) ueber den PCI-Bus.
|