Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2002, 01:27   #9
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
das a7v kann definitiv 133mhz. nur der xp braucht ja 266 oda.
LOL
das A7V (ohne -133 oder -C) kann definitv nur FSB200, weil KT133..
die A7V133 und A7V-133C haben den KT133A Chipsatz der 133 FSB unterstütz..

der XP braucht keine 266, sondern 133.. (obwohl - er läuft auch mit 100, ist aber ziemlich sinnlos)

@Stinka:
wennst ein A7V133 hast, dann sollst ned den Multi umstellen, sondern den FSB.. sonst läuft er jetzt wie Alter gesagt hat mit 100FSB..
ich nehm an du hast dich bloß verschrieben..

@Kasperl:
JA und NEIN!!
Du kannst einen XP reingeben allerdings wird der bloß mit 100FSB laufen, der KT133 geht nicht mit 133..

aber bist Dir jetzt sicher, was Du für ein Board hast?
sind die Daten, die du gepostet hast aus dem Handbuch?
wenn nicht, was steht beim Booten beim BIOS-ID-String?
ganz unten beim starten..
sowas in der art:
VIA VT8363/VT82C686A

poste das dann mal..

beim KT133 machts nämlich ned viel sinn, da Du dann auf FSB200 fährst, per Multi dann rauftakten kannst AFAIK vergessen, da die XPs eine etwas andere Stromversorgung haben..
außerdem entfalltet dei CPU erst bei synchronem CPU/RAM Takt die volle Kraft.. also wenn beide mit 133MHZ laufen..

wennst ein KT133A Board hast, kannst ihn reingeben, evtl. wäre ein BIOS-Update erforderlich..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten