Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2002, 23:14   #4
hate
Senior Member
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193


Standard

Bei den meisten Kabel-Internetprovidern funktioniert das so:

Du bekommst ein Kabelmodem und in den PC wird eine Netzwerkkarte eingebaut. Diese Netzwerkkarte bekommt vom Provider eine IP Adresse zugewiesen, die im Internet einzigartig sein sollte, damit man alle anderen PCs, Router oder sonst noch was im Internet erreichen kann.

Die Fehlermeldung die Du bekommst sagt aus das die Adresse eben nicht einzigartig ist sondern schon von jemandem anderen verwendet wird. Um den Konflikt zu lösen schaltet das Betriebssystem auf deinem Rechner die Netzwerkkarte ab. Du oder dein Onkel solltet also beim Internetprovider anrufen und eine Lösung des Problems verlangen. Ich vermute einmal das Dir der/die Techniker/in eine statische IP Adresse mitteilen wird und Dir auch erklärt wo man sie eintragen muß.

Abschließend noch eine Frage: ist Inet surfen mit so einem alten PC überhaupt noch lustig? Bis das Ding JavaVM oder Grafiken auf den Schirm bringt muß es doch Ewigkeiten dauern.............
____________________________________

M.F.G. H.A.T.E
hate ist offline   Mit Zitat antworten