Richtig da gibts dann eine Hilfe, aber aus der werd ich nciht schlau:...leider

Aber vielleicht ihr??
>>> MsgBox(prompt[, buttons][, title][, helpfile, context])
Die Syntax der MsgBox-Funktion verwendet die folgenden benannten Argumente:
Teil Beschreibung
prompt Zeichenfolgenausdruck, der als Meldung im Dialogfeld erscheint. Die Maximallänge von prompt ist etwa 1024 Zeichen, abhängig von der Breite der verwendeten Zeichen. Wenn prompt aus mehreren Zeilen besteht, müssen Sie die Zeilen mit einem Wagenrücklaufzeichen (
Chr(13)), einem Zeilenvorschubzeichen (Chr(10)) oder einer Folge aus Wagenrücklaufzeichen und Zeilenvorschubzeichen (Chr(13) & Chr(10)) trennen.
buttons Numerischer Ausdruck mit der Summe der Werte, die die Anzahl und den Typ der anzuzeigenden Schaltflächen, das verwendete Symbol, die voreingestellte Schaltfläche und die Bindung des Dialogfeldes angibt. Wenn Sie buttons nicht angeben, ist die Voreinstellung 0.
title Zeichenfolgenausdruck, der in der Titelleiste des Dialogfeldes erscheint. Wenn Sie title nicht angeben, erscheint der Anwendungsname in der Titelleiste.
helpfile Zeichenfolgenausdruck, der die Hilfedatei mit der kontextbezogenen Hilfe für das Dialogfeld angibt. Wenn Sie helpfile angeben, müssen Sie auch context angeben.
context Numerischer Ausdruck mit der Kennung für den Hilfekontext, die der Autor der Hilfe für das entsprechende Hilfethema vergeben hat. Wenn Sie context angeben, müssen Sie auch helpfile angeben. <<<
Aber egal, den NAmen hat die Box dann halt vom Projekt... aber so ein kleines Bild in der Box tät sich schon gut machen
