Navigatorische Fragen an Piloten u. Kenner
Hallo,
hab ein par Fragen, die nichts miteinander zu tun haben, an euch.
1.
Wie sind eigentlich die Vorfahrtsregeln beim taxi, wenn man zb. an einer T-Kreuzung steht, und man möchte dann auf die "Haupttaxyway" (gibt es sowas überhaupt) rollen, wobei von rechts ein anderes Flugzeug kommt. Gilt da rechts vor links, oder wie ist das geregelt?
2.
Tunt (to tune -> tunt; ist eingedeutscht *g*) man in Real eigentlich auch bei jedem Flugzeug die ILS Frequenz auf NAV1, oder wird ILS bei manchen Flugzeugen nur auf NAV2 möglich. Beim Airline Simulator 2, in der MD83 wird nämlich das ILS nur mithilfe NAV2 empfangen, auf NAV1 nur VOR DME.
3. (gilt jetzt für die Großen bzw. civil aviation)
Wird heute IRS überhaupt noch verwendet, oder sind alle schon mit INS ausgestattet?
Wieviele solcher unabhängige Navigationssysteme haben Flugzeuge eigentlich, und sind immer soviele Navigationssysteme eingebaut wie das Flugzeug Autopiloten (oder FMS´s)hat?
Wieviele Quellen oder Anzeigeinstrumente gibt es um die Fluggeschwindigkeit zu erfahren?
1x Pilot Fahrtenmesser
1x F/O Fahrtenmesser
1x Standby Fahrtenmesser
1x Pro Navigationssystem TAS und. GS
nehme ich an. Stimmt es auch?
Wenn es stimmt, werden dann TAS und GS vom Navigationssystem unabhängig voneinander ermittelt, oder stammen TAS und GS von der selben Quelle?
Würde mich brennend interessieren.
danke
|