Ich würde gerne wissen: Woher habt ihr die Kenntnis, daß es den
FS2004 auch tatsächlich geben wird? Hat jemand von Microsoft das ge-
sagt?
Ich frage das nämlich deshalb, weil meiner Meinung nach neue Flugsimulatoren zu schnell auf den Markt kommen.
Die Erklärung dafür: Wenn ein neuer Flugsimulator auf dem Markt er-
scheint, dann ist die aktuelle Hardware, die es zu kaufen gibt, nicht
imstande, die Simulation bei maximalen Einstellungen WIRKLICH flüssig
wiederzugeben. Wie war es noch mit dem FS2000? Als er auf dem Markt
kam, waren die schnellsten Rechner so auf dem 800 Mhz Level. Aber
selbst Besitzer von einem 1400 Mhz-Rechner klagen heute noch, daß er
in manchen Situationen nicht zufriedenstellend flüssig läuft.
Jetzt beim FS2002 ist es nicht so dramatisch (man kann ihn für alle
Rechensysteme gut anpassen), aber bei maximaler Grafik und großzügi-
ger ATC-Einstellung kann man selbst den heute modernsten Rechner auf
die Knie zwingen.
Wenn man nach dem Erscheinen des Flugsimulators 1,5 Jahre lang wartet,
um eine vernünftige Hardware kaufen zu können, so lohnt es sich dann
kaum noch, weil in wenigen Monaten wieder ein neuer Flugsimulator
erscheint, wobei der gesamte Streich wieder von vorne beginnt.

Die Add-Ons, die man besitzt, werden dann reif für den Verkauf, wenn nicht für den Müll. Denn wie es mit der Kompatibilität häufig ist,
wißt ihr ja.
Deswegen ist es für mich okay, wenn frühestens 2005 ein neuer Flusi
von Microsoft auf den Handel kommt. Oder gerne später.
Nächstes Jahr kann ich mir dann ordentliche Hardware besorgen, mit der
der FS2002 bei voller Bildqualität und maximalem ATC (hoffentlich)
flüssig laufen wird. Dann würde der Flusi noch knapp zwei Jahre
aktuell sein. Ist zwar auch nicht berauschend viel, aber noch akzep-
tabel.
Gewiß MUSS man dann nicht auf einen neuen Flusi umsteigen. Es
werden aber Add-Ons überwiegend nur noch für den neuen Flusi geschaf-
fen, und die Konzentration von Flusi-Homepages und auch Flusi-Zeit-
schriften würde sich nur noch auf den neuen Flusi richten, so daß man
mit dem alten Flusi hinterherhinkt.
Was meint ihr?
Und wenn es darum geht, realistischere Flugzeuge, verbessertes ATC
zu erzeugen oder sonstige Defizite des FS2002 zu entfernen, dann
genügt dafür auch ein Patch. Und nicht gleich ein neuer Flusi.
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Grafik des FS2002, ja, die ist
dieses Mal wirklich gelungen. Für alles andere gibt es aber
gute Pay- oder Freeware.
Always happy landings!