XP Speichermanagment optimieren
Hab da was gefunden:
Für das Speichermanagment sind vorwiedend drei Einstellungen in derRegistry unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Memory Management verantwortlich.
Wenn der Wert "DisablePagingExecutive" aktiviert ist wird das Auslagern von ausführbaren Dateien auf die Festplatte verhindert. Dadurch reagieren die meisten Programme schneller. Jedoch sollte man bedenken, daß diese Einstellung nur Sinnvoll ist, wenn genügend RAM vorhanden ist (mehr als 128 Mb), weil diese Einstellung einen wesentlichen Teil der Systemressourcen verwendet. Standardmäßig ist der Wert dieses Schlüssels "0" - zum aktivieren muß er auf "1" gesetzt werden.
LargeSystemCache - wenn aktiviert (der Standardwert bei Serverversionen), bewirkt diese Einstellung, daß der gesamte System-Speicher bis auf 4 Mb (welcher für das Disk-Caching verwendet wird) für den Datei-System-Caching reserviert wird. Die Hauptwirkung ist, daß es dem Computer erlaubt, den Betriebssystem-Kern im Speicher zu halten und das Betriebssystem reaktionsschneller zu machen. Die Einstellung ist dynamisch. Wenn aus irgendeinem Grund mehr als 4 Mb vom Plattencache gebraucht wird, wird dieser Platz freigegeben. Standardmäßig sind 8 Mb für diesen Zweck reserviert. Man sollte aber beachten, daß diese Einstellung dann mehr System-RAM belegt und in seltenen Fällen können andere Prozesse verlangsamt werden. Microsoft empfiehlt diese Einstellung nur auf Servern mit reichlich Speicher. Wie mit dem vorherigen Schlüssel setzt man den Wert von 0 auf 1 um ihn zu aktivieren.
IOPageLockLimit - Diese Einstellung erhöht die Ein-/Ausgabeleistung des Computers, wenn ein großes Maß an Dateitransfers oder ähnliche Aufgaben anstehen. Diese Einstellung wirkt sich nur bei Systemen mit sehr viel RAM aus. Systeme mit mehr als 128 Mb RAM finden im allgemeinen einen Leistungsauftrieb, wenn dieser Wert auf 8 bis 16 Mb eingestellt wird. Der Standardwert ist 0,5 Mb oder 512 kB. Hier muß man den besten Wert durch testen heraus finden. Der Wert muß in Bytes angegeben werden; also z.B. 8 * 1024 * 1024 =8388608.
Also Tip eins würd ich nicht machen.
Aber die zwei anderen könnten was bringen?
Was meint Ihr?
Loewe
|