Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2002, 12:03   #44
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Reden Mein Nachtrag zum FS200X (wann immer er auch kommen möge

Wie wär's mit einem Autopiloten, der den Namen auch verdient? Der beim APPR-Mode nicht Schlagenlinien fliegt, sondern sauber und gerade das ILS interceptet und auf dem Gleitpfad herunterrutscht, anstatt (zumindest bei mir) meistens viel zu tief anzufliegen. Oder wenigstens ein GPWS, das in dem Fall "Glideslope" ruft , bevor's kracht!

Oder einen Autopiloten den man nicht panisch ausschalten muss, damit man dessen Fehler noch soeben korrigiert kriegt.

Außerdem hat Mickrig-Weich es immer noch nicht geschafft, das HSI so genau zu bauen, dass die CDI-Nadel auch in der Mitte ist, wenn ich genau auf dem ILS bin. Da hatte ich letten bei einem CAT-III-Approach mindestens 200 Tote, davon steckten rund 50 in der VOR-Antenne von Düsseldorf . Warum? Weil die CDI-Ndale in der Mitte war, der Flieger aber rund 100 Meter versetzt im Acker gelandet ist - und beim Korrekturversuch total überzogen hat. Das solte sich Boeing mal erlauben .

Dass die Avionik sch.... ist, hab ich ja schon geschrieben - wie wär's mal mit was modernerem als dem veralteten King-Bendix-Dreck? Ein schönes, modernes Garmin-Radio-Stack mit integriertem GPS und Moving Map ist das, wovon auch "richtige" Piloten träumen

Ich hab' übrigens gehört, dass da demnächst was als Freeware in der Art kommt, darf aber noch nicht mehr verraten. Nur soviel: SUPER GEILES GNS430 und GNS530, Garmin-Audio-Panel, S-tec-55-Autopilot uvm. Hab die Beta-version schon in meiner Mooney . Nur der Autopilot braucht noch ein bisschen Feinschliff.

DA sollte sich Mickrig-Weich mal ein Beispiel dran nehmen!!!

Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten