Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2002, 18:30   #7
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Idee

Naja also soweit es bekannt ist, wurde der Athlon extra mal überhitzt, um zu sehen was passiert. Er brennt nicht einfach durch wie früher , sondern er lötet sich aus. Er fängt an zu stinken und ein paar Kontakte werden weich und schliessen irgendeine Brücke. Man kann ihn danach sogar weiterverwenden, bloß übertakten geht dann wohl nicht mehr. Aber wenn der neue Athlon aufm Markt ist, dann wird er auch nicht heißer als ein Pentium. Er ist in 0,13 Mikronen gefertigt und hat damit die selbe Größe wie ein P4 Chip.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten