Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2002, 14:14   #4
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

danke für die Liste - die nehme ich in jedem Fall auf. Wir wollen definitiv wieder verstärkt europäische Flughäfen machen - ist halt die Frage, wo man anfängt.
Zum einen soll der Platz "interessant" sein, zum anderen wär's schön, wenn sich die Arbeit (vom "Shareware-Standpunkt her") auch lohnt. Insofern sind griechische (Heraklion wäre sicher "interessant", Athen wird gebraucht) oder türkische Plätze wahrscheinlich nicht die tollen "Bringer"...
Bari zum Beispiel war eine Herzensangelegenheit von Raffaele, die er heute nicht mehr machen würde. Zuviel Arbeit und zuwenig Resonanz.

Ansonsten deckt sich die Liste mit dem, was wir auch haben - CDF (Paris) ist sicher interessant, für Schiphol kommen trotzdem immer wieder neue Anfragen (trotz LAGO) - und witzigerweise gibt es immer wieder Vorschläge aus Skandinavien.
In Deutschland sind Frankfurt und München sicher die heißesten Kandidaten (wobei ich nach meiner Airporttour heute fast München favorisieren würde, aber ich geb' zu, daß ich da nicht unparteiisch bin).


In jedem Fall werden wir in Zukunft wieder mehr "mischen" - die Zeit der reinen US-Airports läuft wohl ab.
Hot Tips dort sind aber immer noch Boston, JFK und Seattle.

Apropos: Raffaele wird scheint's immer besser mit seinen Vorhersagen - schauen wir mal, wie er mit dem dem 10. Juni hinkommt.

Viele Grüße
Wolfgang
SimFlyers
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten