Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2000, 19:18   #1
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Da ich ja auch teilweise meine Brötchen mit WAP verdiene, habe ich mich bis jetzt mit Kritik zurückgehalten.
Doch jetzt isses soweit.

Seit einem Monat versuche ich, das WAP-Handy als Zeitungs-Ersatz zu nutzen:
+ Die Schlagzeilen sind um einiges aktueller als bei Zeitungen.
- Um auf den Inhalt der Zeitungen zu kommen, muss man schon einige Zeit im WAP bleiben, daher kommt eine Zeitungs-Ersatz Session schon einmal auf bis zu 100 Ischlinge. Um das Geld bekomme ich glaube ich alle in Österreich verfügbaren (Österreichische) Zeitungen.
+ Ich kann auch meine E-Mails abrufen.
- Geht über die Netzbetreiber Portale äußerst problematisch (Ausnahme One Wap E-Mail, absolut annehmbar)
+ für ONUs ... ???
- Die Seiten sind oft nicht verfügbar und lassen sich nicht mit allen Handy-Modellen korrekt betrachten und und und ...

Fazit: Wenn man mal schnell eine Information braucht ist WAP sicher ideal. Aber die Zeitung zu verdrängen, da braucht's noch einige Zeit (und diese Technik wird dann sicher nicht WAP heißen).
Meiner Meinung Hauptschuld an der WAP-Misere (schraibt man das so?):
Zu hohe Kosten und (noch) zu wenig, schlechter Content

Aber jetzt kommt die Höhe.
wap.herold.at z.B. ist seit kurzem nur noch über bestimmte Netzbetreiber erreichbar, bei tele.ring sieht man nur eine Fehlermeldung.

Ist das die Killer-Anwendung, die WAP den endgültigen Durchbruch ermöglicht?
Es kann doch nicht sein, dass ich wenn ich mir vier verschiedene (WAP)Seiten anschauen will, vier verschiedene Netzbetreiber brauche.
Als der Standard verabschiedet wurde, war das sicher nicht die Absicht.
Würde das herkömmliche Internet heute so mächtig sein, wäre wcm.at nur mit UTA, orf.at nur mit KPNQwest und derstandard.at nur mit Nextra abrufbar? Sicher nicht.

Gegen solche hirnlose Aktionen gehört eigentlich protestiert.

Was meinen die Experten dazu?

[Dieser Beitrag wurde von Neo am 15. September 2000 editiert.]
Neo ist offline   Mit Zitat antworten