Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2002, 20:29   #10
Christian Wopp
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150


Standard

Ich hab den Fehler gefunden: Ich hatte beim ersten mal VNAV aktiviert, dann ist dieser Modus rausgeflogen. Und ich hatte nicht drangedacht, daß der ALT-Hold-Modus sich nicht automatisch wieder aktiviert. Beim heutigen Versuch hat's mit Alt-Hold und LNAV funktioniert. Die vom FMC errechnete Geschwindigkeit habe ich dann einfach dem Autopiloten vorgegeben. Dann lies sich die B737 auch dazu überreden, das Holding sauber abzufliegen. So jetz muß ich erst mal meine Enttäuschung verabeiten, daß Bayer 04 Leverkusen es (wieder) nicht geschafft hat deutscher Fußballmeister zu werden. Als Dortmund das 2:1 erzielt hat hatte ich eigentlich vor, eine vollautomatische Landung auf die 08L in EDDM (MUN) durchzuführen. Aber ich hatte den APR-Modus wohl zu früh gewählt. Die 737 ging wieder in einen Sturzflug über, obwohl sie eigentlich hätte gerdeaus fliegen müssen. Tat sie aber nicht.
Ist das eigentlich real, daß eine Fehlbedienung der automatischen Flugsteuerung fast zu einem Absturz führt? Wäre es nicht sicherer, wenn das Flugzeug dann einfach auf der aktuellen Flughöhe bleibt? Oder läßt die derzeitige Art und Weise der Programmierung unseres Flusis nichts anderes zu?
____________________________________
Bis denne

Christian


Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller)
Christian Wopp ist offline   Mit Zitat antworten