Hallo,
zum Kommentar von Thorben Beimel Folgendes:
Habe einige Jahre bei der DGzRS im MRCC (Maritime Rescue Co-Center) gearbeitet (bin Nautiker vom Beruf). MRCC Bremen ist auch für die Luftrettung "auf See" zuständig und arbeitet dabei mit der Bundesmarine in Glücksburg zusammen, die die SAR-Hubschrauber stellen. Des öfteren gab es Unglücksfälle von (oft kleineren Fliegern) auf See oder man erinnere sich an den Absturz des Tornados vor einigen Jahren, wobei natürlich auch die Kräfte der DGzRS zum Einsatz kommen.
Aufgrund der Zuständigkeit habe ich auch das "Glück" gehabt die Luftfahrthandbücher zu korrigieren... Was ich natürlich als FS Fan toll fand!
Zu den Abstürzen im FS: Sie passierten mir in etwa so oft, wie der FS selbst angestürzt ist...
Gottseidank sind mir in der Realität an Bord von Seeschiffen (Containerschiffen) keine solch gravierenden navigatorische (oder technische) Fehler passiert...
Gruß Henning.