Hallo,
ich habe zwar kein RAID-Array unter meinen Fittichen, daher bin ich hier nicht die letzte Instanz, aber einen grundsätzlichen Kommentar kann ich schon geben

:
Die Blockgröße würde ich so wählen, daß sie mit der Plattenzahl multiplizert die Größe der Zuordnungseinheit in NTFS ergibt. Wenn diese (letztere) also 4kByte beträgt und Du zwei Platten hast, dann ergäbe sich 2 kByte Blockgröße. Alternativ auch ganzzahlige Vielfache davon. Dadurch entsteht so wenig Zugriffs-Overhead wie möglich - zumindest theoretisch. Praktisch - wie gesagt, keine Ahnung.
Aber insgesamt würde ich keinerlei Performanceveränderungen erwarten, da der Flusi als laufendes Programm komplett in Deinen Hauptspeicher passen sollte - alles andere wäre schlecht. Da habe ich bei Deinen 512 MB allerdings keine Bedenken. Dann hat die Plattenperfomance aber keinen Einfluß mehr (das Nachladen erledigt der MSFS in der Regel geschickt genug, daß man keine Ruckler merkt). Allenfalls der Ladevorgang und Szeneriewechsel sollten spürbar schneller sein.
Grüße,
Betto