Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2002, 15:57   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard habs schnell programmiert

...möglich, dass noch fehler drinnen sind, aber fürs erste sollte das reichen.
die gewinnabfrage kannst dir noch selbst überlegen.
(is ja fad, wenn ma alles vorgegeben bekommt, oder ?

mfg
-hannes


#include "stdafx.h"
#include "string.h"

#define ZEILEN 3
#define SPALTEN 3

#define SPIELER_1 'X'
#define SPIELER_2 'O'

char feld[ZEILEN][SPALTEN];

void ausgabe()
{
for (int z=0; z < ZEILEN; z++)
{
printf("-------\n");
for (int s=0; s < SPALTEN; s++)
printf("|%c",feld[z][s]);

printf("|\n");
}
printf("-------\n");
}

void initfeld()
{
for (int z=0; z < ZEILEN; z++)
for (int s=0; s < SPALTEN; s++)
feld[z][s] = '\0';
}

bool checkifwon()
{
// selbst ausdenken - sonst is ja fad !!
return false;
}


int main(int argc, char* argv[])
{
int zeile,spalte,zuege = 1;
char meinzeichen;

printf("\n TIC-TAC-TOE\n\n");
initfeld();

while ((zuege <= ZEILEN * SPALTEN) && (checkifwon() == false))
{
ausgabe();

if (zuege % 2 == 0) meinzeichen = SPIELER_1;
else meinzeichen = SPIELER_2;

fflush(stdin);
printf("\nIhr Zug (Zeile):");
scanf("%d",&zeile);
printf("Ihr Zug (Spalte):");
scanf("%d",&spalte);

if (zeile >=0 && zeile <= 2 && spalte >=0 && spalte <= 2)
{
if (feld[zeile][spalte] == '\0')
{
feld[zeile][spalte] = meinzeichen;
zuege++;
}
else
printf("Feld bereits belegt !\n");
}
else
printf("Zug ungueltig !\n");
}

fflush(stdin);
getchar();
return 0;
}
Biri ist offline   Mit Zitat antworten