Also, bei den ganzen schönen AI-Tools, die es mittlerweile gibt, habe ich jetzt irgendwie die Logik beim Aufbau und der Erweiterung des Verkehrs aus den Augen verloren.
Ich bitte mal um Aufklärung und ein 'Mini-Tutorial'....
Folgende Sachlage:
Von Holger habe ich alle schönen GMax-Flieger nebst dem AI-Shuffler und dem airnat.cfg heruntergeladen, installiert, geshuffelt...und alles läuft bestens.
Jetzt komme ich auf die Idee, mit dem entsprechenden Tool (es gibt ja wohl mehrere Möglichkeiten) ein paar Nicht-GMax-Flieger einer VA mit entsprechenden Flugplänen hinzuzufügen....und wenn's erstmal nur so zwei, drei Flüge zum Test sind.
Frage:
Wie gehe ich jetzt am besten vor, um die besagten "alten" Flieger, die dann natürlich ohne Fahrwerk und Triebwerkschaufeln umherdüsen werden, mit den entsprechend ergänzten Flugplänen in den AI-Traffic einzubinden?
Erstelle ich zuerst die Pläne mit TTools und lasse danach den Shuffler erneut über das Original-ATC-File los?
Wie werden die Flieger dann wo klassifiziert, damit sie richtig vom Shuffler erkannt werden?
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch...sorry.
