Noch ein paar Kommentare von mir...
mein persönlicher Gesamteindruck ist relativ positiv. Auch wenn das Geschäftsgebaren von PSS wohl etwas kunden-unfreundlicher ist als das von DF ("Final Patch für PSS-A320"), so gefällt mir der A320 relativ gut. Warum?
Im Bereich der Normal Laws ist es sicher eine der besten A320-Umsetzungen für den Desktop-PC. Das FMGCS (Flight Management, Flight Guidance) ist halbwegs brauchbar umgesetzt, dazu gehören Autopilotenkonsole (FCU), FMGC und Autothrust-System. Die Displays sind ausdockbar, dadurch groß und SEHR gut lesbar und wirklich gut gezeichnet. Okay, Systemen sind quasi nicht vorhanden, aber niemand hat einen PS1.3 a la Airbus erwartet.
Für mich ist die größte Schwäche die etwas wackelige Aerodynamik in Grenzbereichen nahe des Stalls und die zu langen Startrollstrecken, die auch im Review auf AVSIM angesprochen wurden (und dort unwidersprochen toleriert (!!) wurden.) Wenn man erst einmal in der Luft ist, dann fliegt sich die Maschine ob mit oder ohne Automatik schön.
SIDs und STARs sind vorhanden und vollständig. Da muß ich Holger widersprechen. Das gilt insbes. für dt. Flughäfen. Wenn es dort SIDs oder STARs gibt, dann sind sie vorhanden. Allerdings gibt es keine Anflugverfahren und die damit verknüpften RNAV-Transitions!
Auch die Airways und die Waypoints sind vollständig; die Airways sind allerdings nicht perfekt; die Fehler sind aber SO subtil, daß sich bisher noch niemand beschwert hat. In der Praxis kann man damit perfekt arbeiten, ohne sich zu beschweren.
Source Selection bei den Displays wird nicht simuliert.
Mit Framerates habe ich keine Probleme. Auf meinem Laptop (!) mit 128 MB RAM (!) und 2D-8MB-Karte (!) habe ich mit der Standardszenerie immer mindestes 12-15 Frames!
Markus
p.s.
2 Stunden Installationszeit ist bei 30-40 MB Daten dann verständlich, wenn man mit ISDN oder Modem installiert. Im Büro hat es bei mir nur ein paar Minuten gedauert... alles NUR eine Frage der Bandbreite.
|