Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2002, 00:07   #3
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

na dann will ich mal loslegen. Zunächst einmal must du dir bewusst sein, das du neben fundierten C++ Kenntnissen auf jeden Fall auch das Windows API erlernen solltest.
Es kommt auf Timing und Effizienz an. Alles was zwischen deinem Prozess und dem FS-Prozess abläuft, belastet den Rechner zusätzlich.

Die Strategie des FSUIPC ist, das man mit Read und Write Befehlen über Shared Memory eine Auftragsqueue gefüllt wird. Erst nachdem die Auftragsqueue gefüllt ist, ruft man den Process() Aufruf in fsuipc auf, der alle Befehle der Auftragsqueue im FS ausführt.

Die Aufträge bestehen aus read oder write Befehlen, die eine Adresse und eine Länge des Datums beinhaltet. Die Adresse war unter FS98 mal eine direkte gewesen. In FS2002 ist fsuipc so clever und mapped die Adressen in die FS2002 Equivalente. Das muss für den Programmierer eine richtige Puzzlearbeit gewesen sein. An einigen Variablen wird immer noch gesucht.

Ich kann dir einen Code geben, der mit dem Borland C++ Compiler läuft. Ich weiss nicht, ob diese Angaben ausreichend sind um dir eine Eigenentwicklung zu ermöglichen ?
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten