Thema: Falcon 50
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2002, 22:29   #36
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Re: An mich gerichtete Frage zur Fokker 50 bzw. GPS

quote ---

Bin heute schon 2 Flüge mit der Fokker geflogen.Es gibt auch keine
Beanstandungen mehr. Sie fliegt
zumindest gleich gut wie im FS2000. Da es ja jetzt dank Dir ein GPS gibt
(Welches ich in der Version 2000 sehr gefehlt hat)
- Wie aktivierts Du die Kursverfolgung? Bis jetzt habe ich trotz mehrfachen
probieren es nicht geschafft ,daß das Flugzeug den Kurs verfolgt.

unquote ---


N'Abend Robert,

Schoen, dass die F50 nun fliegt bei Dir.

Also.... Hmmh.
Kursverfolgung ist meines Wissens mit dem Standard GPS des MS-Flugsimulators
nicht moeglich - Habe ich da etwas verpasst?

Deshalb habe ich in meinem F50-Panel das ACS-GPS (Allan Captain) nachgeruestet.
Damit verfolgt sie dann den von mir vorgegebenen Flugplan.
Dieses Instrument war schon zu FS2000-Zeiten standard bei meinen Fliegern.

Nun gibt es dieses ja auch in der FS2002-Version.
Ist leider nur immer etwas laestig, den Flugplan zweimal programmieren zu
muessen (ACS-GPS und MS-Flugplaner).
Dann klappts auch mit dem ATC..... (Wehe, wenn man da eine Abweichung hat. Dann
schickt einen der ATC nach "B" obwohl man noch auf dem Wege nach "A" ist)

Aber irgendwann hat man die meisten Flugplaene ja sowieso abgespeichert.

Wenn Du also in einem anderen Cockpit bereits das ACS-GPS verwendest, brauche
ich Dir nur eine neue "main.bmp" und eine panel.cfg zu schicken und Du fliegst
mit einem GPS, welches auch den Kurs verfolgt! (sieh einmal in Dein Postfach.
Da ist ein Bild mit GPS).

Solltest Du es leider noch nicht verwenden, rate ich Dir die FS2002-Version von
ACS-Software herunterzuladen.
Einweisen koennte ich Dich dann noch.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten