Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2002, 21:47   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Genau so sollte es sein

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Mach es umgekehrt:
Festplatten am Promise (Treiber zuerst installieren) und CD-LW am normalen Anschluss. So nutzt Du auch den Geschwindigkeitsvorteil des Promise aus. Ausserdem ist der Promise nicht wirklich für CD-LW gemacht. Ich habe den Brenner einmal einen Monat daran angeschlossen gehabt, er hat auch ganz normal funktioniert, bis er auf einmal keine CD's mehr lesen konnte. Nach umhängen auf den normalen IDE funktionierte er wieder und dort hängt er heute noch.
und das funzt supa - hänge vdie Paldden auf den Promise und boote von dort und hänge die CD & DVd auf den normalem IDE Controller

Wichtig ist, dass Du wenn Du installierst und vom Promise bootest die entsprechenden Treeinber dateien bereitshälst - bei der Frage von XP oder Win2k , ob alternative RAID/SCSI Controller inbstalliert werden soll, drückst Du f6 und schiebst die Diskette mit den Promise Treibern rein!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten