Thema: Falcon 50
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2002, 17:44   #34
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Ja, richtig.

Persoenlich benutze ich das VC anderer Maschinen aber eigentlich nur, wenn ich in ruhiger Fluglage und unter Autopilot entspannt herumsehen moechte.
Fuer kritische Phasen, wie Start und Landung bevorzuge ich wirklich das gute alte zweidimensionale Cockpit, so dass ich das fehlende VC bei der Fokker 50 nicht wirklich vermisse.

Das Cockpit hat an sich schon so viel zu bieten, dass man mit der Durchfuehrung eines Kurzstrecken-Fluges vollauf beschaeftigt ist.

Weisst Du selbst, wie Du die .cfg eines FS2k-Flugzeug fuer den FS2k2 umbauen musst, oder soll ich dir die Fokker-50v4 von Christoph Klose (?) als Team Lufthansa und SAS als umgebaute Version zusenden (Mail 2,2 MB, hatte ich gerade auch an zwei andere Kollegen geschickt) ?

Der beste Sound kommt uebrigens von Aaron Swindle.
Der hat mal einen file (8,8 MB) der Beech 1900D ins Netz gestellt, samt "upgrade-File" fuer die Fokker 50.
Damit klingt sie wirklich real!
Ich selbst bin mal mit einer F50 der Luxair nach Luxembourg geflogen und ausserdem gehoert die F50 der SAS und KLM zum taeglichen Anblick in Hamburg.
Daher glaube ich, einen guten Vergleich zu haben.

Gruss,

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten