Mein letzter Unfall ereignete sich Ende letzten Jahres - ich glaube im November - beim Anflug auf die 03 von Goteborg-Landvetter bei extrem schlechter Sicht. Mein Fluggerät war eine SAS MD-87. Laut RealWeather betrug die Sichtweite weniger als 0,02 NM, Wind schwach aus nördlicher Richtung. Wahrscheinlich hätte ich bei den Wetterverhältnissen trotz CATII nicht landen dürfen, aber ich wollte wissen ob ich es schaffe. Außerdem hatte ich keine große Lust nach Malmo-Sturup auszuweichen. Die ersten zwei Landeversuche gingen schief, da ich am Minimum absolut nix sah. Beim dritten hab ich es dann gewagt unters Minimum zu sinken, konnte den GS auch noch gut halten, doch als ich dann endlich die Runway in Sicht hatte, wars zu spät zum Durchstarten und ich setzte die Maschine etwa 30m links der Runway auf und kam irgendwann auf der Wiese zum Stehen.
Die Passagiere kamen mit dem Schrecken davon, es entstand jedoch leichter Sachschaden am Flugzeug.
Als der Schaden am nächsten Tag behoben war und ich zum Rückflug aufbrechen wollte, war die Sicht noch schlechter geworden, sodaß ich noch nicht mal starten konnte. Das ist mir noch nie passiert!
Noch einen Tag später war das Wetter aber normal und der Rückflug konnte problemlos durchgeführt werden.
Seit diesem Zwischenfall habe ich mir vorgenommen, die Minimums immer genau einzuhalten und niemals "mit Gewalt" landen zu wollen, sondern im Zweifelsfall immer zum Alternate auszuweichen.
Grüße
Joey
|