Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2002, 14:26   #4
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo Markus,

"anisotrop" bedeutet wörtlich "nicht an jedem Ort (oder Richtung) gleich".

Eine schöne, detaillierte Einführung in die Graphikaufbereitung bei Spielen findet man hier: http://www.3dcenter.de/artikel/grafikfilter/

In Kürze: Normalerweise wird bei (zum Betrachter) schrägen Flächen in beide Richtungen der gleiche Bilineare Filter angewandt, sowohl in Betrachtungsrichtung als auch senkrecht dazu. Er bewirtkt, daß die Flächen nicht mit kleinen Klötzchen bezogen sind, sondern schön weich dargestellt werden, besonders in der Nähe.

Da die Fläche in Betrachtungsrichtung aber mehr oder weniger ziemlich verkürzt ist, wird die andere Richtung quasi "überfiltert", sie verschwimmt. Schön zu sehen an Flugzeugrümpfen von schräg vorne (oder hinten). Ähnlich ist das beim Terrain - das ist ja fast immer ziemlich schräg.

Anisotrope Filterung benutzt im Gegensatz zur rein Bilinearen in beiden Richtungen verschiedene Einstellungen. In der Querrichtung werden statt den nächsten beiden Texturpixeln (Texeln) auch die übernächsten (4-tap) oder noch weiter entfernten Texel zur Berechnung herangezogen (6-tap, etc.). Dadurch erscheinen schräge Flächen schärfer.

Alles klar? Der Link oben ist wirklich lesenswert....

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten