Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2002, 15:03   #10
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Darth_Mop, wer weiss vielleicht geht das ja - muss man das Scenery SDK abwarten. Was auch sehr gut wäre, wäre wenn die Szenerie zugriff auf die Position der AI-Flugzeuge bekäme, dadurch könnte man die Oliver Pabst Features an AI-Flugzeugen ausführen und müsste da nicht "altmodischen" Dynamic Traffic zurück greifen. (Auch wenn der bei O. Pabst im Gegensatz zu Summons sich wenigstens nach dem Wind richtet - da krieg ich jedes mal die Krise, wenn z.B. bei Summons EGCC (das hab ich gestern ein bisschen getestet) gerade mal wieder ein Flugzeug auf der Bahn landet, auf der du gleich in entgegengesetzer Richtung landest.


Zu Gary Summons, da hast du recht, an den habe ich nicht gedacht. Das Prinzip ist auch echt gut. Vielleicht gibt's ja irgendwann mal Service Armada 2, wo dann die Fahrzeuge auch erst angefahren kommen. Aber Service Armada bietet eben auch viel mehr drumherum als das Gary-feature, bei der Service Armada steht eben direkt eine "Armada" um dich rum

Zitat:
Da gebe ich Dir Recht, das hatte ich zuvor auch schon angedeutet. Nicht nur Frankfurt sondern auch Düsselsorf ist mittlerweile stark Erneuerungsbedürftig. Das GA-Team hatte allerdings bei jeder neuen Ausgabe Verbesserungen bzw. neue Innovationen eingebracht. Ich denke, dass man bei der GA4 sicherlich neue Funktionalitäten erwarten kann, die u.U. auch in die Richtung von O. Pabst gehen könnten. Lassen wir uns überraschen.
Wobei ich sagen muss, meiner Meinung nach war das München aus GA1 schon bei Erschienen nicht mehr "State-of-the-Art", sondern blieb in Sachen Features hinter anderen großen Airports zurück. Das ist eben das Dilemma, wenn man Szenerie Sammlungen wie die GAs rausbringt kann man nicht die Qualität erreichen, die z.B. simflyers schafft wenn sie sich auf einen Airport konzentrieren.

Zitat:
Selbstverständlich, jedoch würde Frankfurt bei standesgemässer Umsetzung der Simflyers-Philosophie wahrscheinlich ein Kaliber von KDFW werden, auch wenn er flächenmässig nicht so gross ist.
Das glaube ich nicht. KDFW ist in vielerlei Hinsicht in Sachen Schwierigkeit kaum zu toppen, schätze ich. Zum einen die schiere Größe mit den riesigen Terminals. Ausserdem sind die Terminals in KDFW rund und das heisst viel mehr Arbeit und weniger Frames, als relativ eckige Terminals wie z.B. in Frankfurt.
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten