Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2002, 00:03   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hmmm,


das mit dem Online-Fliegen ist ein weites Feld ... da muss man verschiedene Spielarten unterscheiden.

Ganz einfach geht es über die MS Gaming Zone. Leider hat das dort nicht viel mit echtem Zusammenfliegen zu tun, zumindest läuft dort meist nichts kontrolliert und nach irgendwelchen Regeln ab. Einzelne Leute verabreden sich halt zu gemeinsamem Fliegen, das ist alles.

Dann gibt es verschiedene Angebote zu gemeinsamem Onlinefliegen von verschiedenen Gruppen, z.B. den Montagsfliegern, den Nordic Flightsimmers oder die Mittwochsflüge der Eurowings VA. All denen ist gemeinsam, dass sie einen privaten Server für diese Flüge verwenden, sodas man dort "unter sich" ist. Für Einsteiger bedeutet das meist eine entspannte Athmosphäre, und man kann sich dem ganzen Thema etwas unbefangener nähern.

und zum Schluss gibt es die beiden grossen Online-Netzwerke, IVAO und VATSIM. Hier findet man mehrer hundert Online-Piloten aus aller Welt gleichzeitig online, es gibt auch Fluglotsen (also ATC) und es gibt mehr oder weniger ausgeprägte Regeln (meist an der Realität orientiert) nach denen der Flugbetrieb abläuft. Hier wird eine gewisse Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Flugzeug, sowie englische Grundkenntnisse sowie gewisse Kenntnisse über Flugfunk vorausgesetzt.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten