Hallo Toroges,
Glückwunsch wenn die so begeistert bist, welche Karte hattest du den vorher drin?
Die Aussage "Alle Regler rechts, 27-40 Frames, egal wo" ist nicht besonders hilfreich, da kommen doch immer die gleichen Fragen hinterher :
1. Ja wo denn, GA oder AA oder Standartscenery (da wären bei Standart nämlich 27-40 etwas wenig.
2. Auch nicht unwichtig, welche Maschine PIC, PSS oder gar DF.
Wie du siehst, wäre eine genauere Aussage sehr nützlich, im übrigen hat Betto schon recht, jeder muss selber wissen ob ihm die Leistung einer GF4, einer richtigen, soviel Geld wert ist.
Oh, im übrigen habe ich eine Leadtek GF4 TI 4600, vorher einer GF2 TI 200, bei der war auch alles schon scharf und sehr gut zu erkennen.
Aber um mal objektiv zu bleiben, der Flusi braucht richtigen Prozessorpower und eine Menge schnellen Hauptspeicher, eine GF4 bringt nur da Vorteile, wo sie Ihrer Hardwareeigenschaften ausspielen kann, sprich Bildschirmauflösung (bei 1280*960 32Bit, genauo schnell wie die GF2 mit 1024*768 16 Bit, oder bei Anti A.), welches bei der 1280er Auflösung wiederum nicht nötig ist. Der Unterschied bei der gleichen Einstellung beträgt ca. 10 Frames, bei guten Scenerien und Maschinen, und zu einer GF3 TI 500 sind es da im Flusi wohl noch etwas weniger. Wer also eine GF3 TI500 hat, kann sie getrost behalten, wer nicht, der kann auch eine GF4 TI 4400 kaufen, kostet ca. 100€ weniger und tut´s auch.
Übrigens, welchen Treiber benutzt zu, ich habe den NVIDA 28.32 drauf und der ist auch nicht der Hit, schalte AA über deine Karte ein , gehe in den Vollbildmodus, der bei mir seit der GF4 sogar etwas langsamer ist als der Fenstermodus, und schalte dann mal deine Frameszahl ein, sieht die Schrift nicht toll aus, müssen diese Fransen an den Buchstaben sein, oder liegt es an meinem System, vielleicht zu langsam (oh, könnte auch am schlechten AMD liegen)
Gruss
Frank