also die "Punkt-Kommandos" werden in der Eingabezeile der SB eingegeben, z.B. ".msg <callsign> Text" oder ".atis xxxx_xxx" (alles ohne Anführungszeichen).
".msg" und ".atis" dürften die bekanntesten Vertreter ihrer Art sein. Aber es gibt da noch:
.c xxx.xx (Com 1 auf xxx.xx (nur für die Textfrequenz))
.n xxx.xx (Nav 1 auf xxx.xx)
.m xxx.xx (Nav 2 auf xxx.xx)
.d xxxx.xx (ADF 1 auf xxxx.xx)
.x xxxx (Transponder/squawk auf xxxx)
Natürlich kann man das auch am Panel eindrehen, aber da ich faul bin, benutze ich schon mal öfter die dot-commands - ist insb. beim sq und halt um die Frequenz auf unicom zu wechseln ganz praktisch
Dancer out.