Spezialfall
@Alphamike20
Art,
so stellt sich die Sache schon etwas anders dar. Hier wird offenbar ein Speziafall geschildert.
Im Buch "Cloud Study" steht auch etwas über eine Vermischung von Abgasstrahl und Randwirbel.(genauere Angaben und Original-Text Englisch liegt bei).
Neben der Schilderung der Entstehung von Kondenstreifen als eine Wolkenbildung im Abgasstrahl oder Kondensation in Strömungswirbeln wird auch folgendes aufgeführt:
" Einige Strahlflugzeuge haben Triebwerke, die so nahe an den Flügelspitzen liegen, daß das Abgas, das einen hohen Anteil an Wasserdampf enthält in den Randwirbel gezogen wird. Es bildet sich dann ein dichter Kondensstreifen an der Flügelspitze und die mit Wolken gefüllten Wirbel können eine oder zwei Meilen hinter dem Flugzeug beobachtet werden. Die Wirbelbewegung verzögert das Vermischen der Luft im Wirbel mit der Umgebungsluft, so daß Kondensstreifen dieser Art ungewöhnlich lang brauchen sich auszubreiten und zu verdunsten. "
Das Buch "Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges" vom Motorbuch Verlag habe ich mir gerade zur Ansicht bestellt. Bin mal gespannt in welchem Zusammenhang der von Dir zitierte Satz dort steht.
Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
|