Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2002, 14:11   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

eigentlich wurde zwar schon alles gesagt, aber ich will nur noch kurz bekräftigen, daß bei der Verbrennung ganz sicher keine Ionisierung irgendwelcher Art eine Rolle spielt. Dazu sind die Energien einfach viel zu niedrig. Ionen können zwar Kondensationskeime darstellen, sind hier aber nicht vorhanden. Gammaquanten taugen dafür aber nicht. (Doch, es sind Leute hier, aber ob die Lust haben, sich das durchzulesen.... )

Da wird der Autor des Buches wohl etwas verwechselt haben, wenn Alphamike richtig zitiert hat, zumindest, wenn mit "Kondensstreifen" diejenigen in großer Höhe gemeint sind.

Man kann das, was Herb gesagt hat, auch anders (aber gleichwertig) ausdrücken: Die Luft expandiert an den Flügelenden schnell und kühlt dadurch ab, wobei bei feuchter Luft das enthaltene Wasser auskondensiert (die Lösung wird übersättigt). Die von Carsten gesucht-und-gefundenen Bilder zeigen das ja sehr schön.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten