| 
				  
 8bit Zahlen sind Dezimalzahlen ! ... mit einem Byte Umfang.
 Ein Byte erlaubt es einen numerischen Wert zwischen -128 und + 127 aufzunehmen oder einen Wert von 0 bis 255.
 
 Binär- Dezimal- und Hexadezimal-Zahl bzw. -System bezieht sich auf die äussere Darstellung eines solchen numerischen Wertes, der in z.B. 8bit - 1 Byte - gespeichert ist.
 
 Die Umrechnung erfolgt durch die Potenzierung der Basis des jeweiligen Quell-Zahlensystems mit dem jeweiligen Rang und der Multiplikation mit der Ziffer des jeweiligen Ranges und der Summierung aller Ziffernergebnisse, danach musst Du durch Division mit den Rang-Potenzen der Basis des Ziel-Zahlensystems die einzelnen Ziffernstellen ermitteln.
 
 "Zehner-bzw.-Dezimalsystem":
 
 Rang 0: Einerstelle
 Rang 1: Zehnerstelle
 usw.
 
 Die Einerstelle drückt sich beim Dezimalsystem so aus: Ziffer mal 10 hoch 0 ... das ergibt Ziffer mal 1.
 
 Die Zehnerstelle drückt sich beim Dezimalsystem so aus: Ziffer mal 10 hoch 1 ... das ergibt Ziffer mal 10.
 
 usw.
 
 Kikakater
 
 Suche z.B: +numbersystem +hexade[c|z]imal bzw. +binary|binär
 
 In C kann man die printf Funktion mit dem Argument %x verwenden um einen Hexcode als String aus den Ziffern 0-9 und A-F umgewandelt zu bekommen.
 
 Beispiel:
 
 char c;
 
 c=17;
 
 printf("c dezimal = %d und sedezimal = %x\n",c,c);
 |