Hi zusammen
Durch die Abgase der Triebwerke werden sogenannte Kondensationskerne (Festpartikel wie Russ) und auch Wasser (durch die Verbrennung von Kohlenwasserstoff) im gasförmigen Aggregatszustand ausgestossen. Das Vorhandensein von Kondensationskernen ist für die Kondensation essentiell. Trotzdem kommt es nicht immer zur Bildung von Kondensationsstreifen! Kondensation tritt nur auf, wenn der sogenannte Taupunkt unterschritten wird. Der Taupunkt ist eine Funktion von Druck, Temperatur und Feuchtigkeit. Sehr oft ist in grosser Höhe die Luftfeuchtigkeit derart gering, dass allein das durch die Verbrennung entstandene Wasser nicht zur Bildung dieser Kondensationsstreifen ausreicht.
Gruss Herb
|